Sarracenia - Schlauchpflanze
Sarracenia Hybride - SchlauchpflanzeSarraceniaceae

Lebensraum (Sarracenien allgemein)
- Osten Nordamerikas, insbesondere Südosten der USA
(Alabama, North & South Carolina, Virginia)
- an wenigen Stellen in EU eingebürgert
(Irland, England, Schweiz) - S.pupurea
- in Deutschland ist wohl eine Fundstelle aus dem
Bayerischen Wald bekannt - S.purpurea
- bevorzugt offene Standorte auf sauren Böden
- Osten Nordamerikas, insbesondere Südosten der USA
(Alabama, North & South Carolina, Virginia)
- an wenigen Stellen in EU eingebürgert
(Irland, England, Schweiz) - S.pupurea
- in Deutschland ist wohl eine Fundstelle aus dem
Bayerischen Wald bekannt - S.purpurea
- bevorzugt offene Standorte auf sauren Böden
Sarracenia psittacina - Schlauchpflanze
Sarraceniaceae

Lebensraum
- Südosten der USA (von Georgia über Florida bis in den Süden von
Mississippi)
- auf überschwemmten Sandböden
- in dauerfeuchten Sphagnum-Mooren
Sarracenia purpurea - Schlauchpflanze
Sarraceniaceae

Lebensraum
- vom Nordosten Kanadas bis in den Südosten der USA
- wächst in Sumpfgebieten bei feuchtgemäßigtem Klima
- bevorzugt Sphagnum-Moore, aber auch Sandböden
- eingebürgert in der Schweiz und in Deutschland
- vom Nordosten Kanadas bis in den Südosten der USA
- wächst in Sumpfgebieten bei feuchtgemäßigtem Klima
- bevorzugt Sphagnum-Moore, aber auch Sandböden
- eingebürgert in der Schweiz und in Deutschland
Sarracenia x swaniana - Schlauchpflanze
(Kreuzung zwischen Sarracenia minor & purpurea)
Sarraceniaceae

Lebensraum
- S.purpurea (siehe S.purpurea)
- S.minor - USA (N. Carolina bis Florida)
- in Kiefernwäldern auf armen Sandböden, wie auch auf
Sphagnum-Mooren, in sumpfigen Savannen
- S.purpurea (siehe S.purpurea)
- S.minor - USA (N. Carolina bis Florida)
- in Kiefernwäldern auf armen Sandböden, wie auch auf
Sphagnum-Mooren, in sumpfigen Savannen